

SEARA e.V. "Zukunft für Kinder"
SEARA e.V. "Zukunft für Kinder" wurde am 27.12.1990 in dem kleinen Rhöner Dorf Hofbieber/Elters (Kreis Fulda) von sieben engagierten Menschen gegründet, um eine Schließung der Kindertagesstätte SEARA Amazonia zu verhindern. Der brasilianische Staat und die Stadt Santarém hatten gerade alle Mittel zum Unterhalt der Einrichtung gestrichen. Kurz zuvor hatte Gründungsmitglied Rainer Neubauer die Einrichtung kennen und schätzen gelernt.
Am 22.01.1991 wurde der Förderverein vom Finanzamt Fulda (StNr. 018 250 63205) als mildtätige Körperschaft anerkannt (letzter Freistellungsbescheid vom 07.10.2019) und am 06.02.1991 vom Amtsgericht Fulda als "Verein zur Förderung der gesundheitlichen und Kinder im brasilianischen Amazonasgebiet" in das Vereinsregister (Nr. 5 VR 1019) eingetragen.
Inzwischen hat der Verein über 100 Mitglieder aus ganz Deutschland. Der amtierende Vorstand besteht aktuell aus 5 Personen und wird von einem Team an engagierten Vereinsmitgliedern unterstützt. Alle arbeiten zu 100% ehrenamtlich, so dass die Verwaltungskosten des Vereins sehr gering gehalten (<2%) und vollständig aus Mitgliedsbeiträgen bestritten werden können.
Alle Spendengelder werden direkt in den Projekten eingesetzt!
SEARA e.V. „Zukunft für Kinder“ hat in über 30 Jahren der finanziellen Unterstützung den Ausbau der Einrichtung SEARA Amazonia von einer Kindertagesstätte für unter- und mangelernährte Kinder hin zu einem ganzheitlichen Familienzentrum für sozial schwache und benachteiligte Familien ermöglicht: Anbau eines Freizeitraumes, Erweiterung der Duschen (innen und außen), Bau eines Bade- und Toilettenhauses, Zisterne für Toilette, Hauskläranlage, Telefonanschluss, Digitalisierung sowie Kauf eines benachbarten Grundstücks und Erwerb eines neuen Grundstückes mit Haus (Seminarraum, Gemüsegarten). Über Investitionskosten hinaus finanzierte der Verein viele Jahre lang die Gehälter der pädagogischen Fachkräfte des Familienzentrums sowie weiterer unentbehrlicher Mitarbeiter wie Geschäftsführung, Krankenschwester, Sozialarbeiterin und andere, die von der Stadt nicht übernommen wurden und für die es nicht gelungen war, lokale Fördertöpfe anzuzapfen. Der Jahresgesamtbedarf belief sich allein für diese Einrichtung zuletzt auf rund 40.000€.
Zum 31. März 2022 haben wir nach mehr als 30 Jahren zu unserem großen Bedauern und schweren Herzens die finanzielle Förderung der Einrichtung SEARA-Amazônia in Santarém, Brasilien, beendet.
Dies wurde leider nötig aufgrund von sich seit Januar 2022 kontinuierlich verschärfenden und schließlich unüberbrückbaren Differenzen vor allem inhaltlicher und kommunikativer Art zwischen unserem Verein SEARA e.V. „Zukunft für Kinder“ und dem Vorstand von SEARA-Amazônia.
Bereits auf der Mitgliederversammlung im Jahr 2017 wurde entschieden, den Verein auch für andere Projekte zu öffnen. Mittlerweile werden daher auch zwei Projekte in Afrika gefördert: im Senegal und in Gambia. Darüber hinaus unterstützen wir zwei Projekte in Brasilien: in Juruti Velho und in Santarém am Amazonas.
Unterstützt wird die Arbeit des Vereins von Privatpersonen, lokalen und überregionalen Firmen, sowie maßgeblich von der SEARA-Stiftung "Kinder sind Zukunft", ebenfalls mit Sitz in Hofbieber/Elters.